Wir heissen unsere neuen Mitarbeitenden in Liechtenstein und der Schweiz herzlich willkommen bei der LLB und wünschen allen einen erfolgreichen Start bei ihrer neuen Tätigkeit 👋 🚀
Wir heissen unsere neuen Mitarbeitenden in Liechtenstein und der Schweiz herzlich willkommen bei der LLB und wünschen allen einen erfolgreichen Start bei ihrer neuen Tätigkeit 👋 🚀
Sind deine Mitarbeitenden gegen #Cyberangriffe geschult?Bei Betrügern sind aktuell besonders Supply-Chain-Attacken und weiterhin auch Ransomware-Angriffe beliebt.Bei einer Supply-Chain-Attacke zielen Cyberkriminelle nicht direkt auf eine Firma, sondern auf deren Lieferanten. Durch Sicherheitslücken in der Lieferkette verschaffen sie sich Zugang zu Daten und Systemen der betroffenen Firma. Um uns davor zu schützen, verlangen wir von unseren Lieferanten hohe Sicherheitsstandards und überprüfen diese regelmässig.Bei einem Ransomware-Angriff werden Daten auf einem IT-System durch die Angreifer verschlüsselt. Für die Entschlüsselung verlangen die Angreifer ein Lösegeld (Ransom).Solche Bedrohungsszenarien beschäftigen auch uns. Eine wirksame #Cyberabwehr beginnt mit geschulten Mitarbeitenden und aufgeklärten Kundinnen und Kunden, die Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren können.Ein grundlegender Sicherheitstipp ist die regelmässige Installation von Updates auf allen Endgeräten. Zudem sollten niemals dieselben Passwörter für verschiedene Dienste – insbesondere für Bankdienste – verwendet werden. Gib vertrauliche Anmeldedaten niemals an Dritte weiter – wir würden dich niemals danach fragen.Weitere Tipps findest du auf unserer Webseite:https://llb.li/de/support/sicherheit-banking#cybersecurity #kmu
Seit dieser Woche finden Sie die LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein unter einer neuen Adresse. Von der Kirchstrasse 1 sind wir ins Städtle 44 umgezogen, nur wenige Schritte vom alten Ort entfernt. 🏡 Wir teilen uns den Eingang mit der LLB sowie das Parkhaus. Bitte melden Sie sich einfach am Empfang der LLB und wir sind sofort bei Ihnen. Wir sind auf Voranmeldung von 8.00 bis 12.00 und von 13.30 bis 17.00 für Sie da.Alle Informationen wie Formulare und Kontaktaufnahme finden Sie unter vorsorgestiftung.li
Vom Young Talent zur Projektmanagerin 🚀Seit anderthalb Jahren ist Marie Teil der LLB und hat in dieser Zeit viel erreicht. Als Werkstudentin sammelte sie während ihres Studiums erste Erfahrungen im Cloud Competence Center, der IT Infrastructure und im Projektmanagement. Nach ihrem Masterabschluss startete sie als IT-Projektmanagerin in der IT Infrastructure und trägt heute aktiv zur Weiterentwicklung und zum Erfolg der LLB bei.Der Einstieg in die IT – eine oft männerdominierte Branche – war nicht immer einfach:„Als ich als Young Talent in die IT der LLB eingestiegen bin, hatte ich oft das Gefühl, mich doppelt beweisen zu müssen – als Berufseinsteigerin und als Frau in einem überwiegend männlichen Umfeld.Doch ich habe schnell gelernt, meine Meinung selbstbewusst zu vertreten und durfte erfahren, als wertvolles Teammitglied geschätzt zu werden. Heute sehe ich es als meine Stärke, neue Perspektiven einzubringen, und möchte andere Frauen ermutigen, ihren Platz in der IT mit Selbstvertrauen einzunehmen.“Dank der Unterstützung ihres Teams und der offenen Unternehmenskultur konnte Marie sich schnell einfinden und sowohl fachlich als auch persönlich wachsen. Besonders schätzt sie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen.Maries Karriere-Tipps:✅ Sich nicht von Vorurteilen verunsichern lassen: Herausforderungen gehören dazu,...
Vom Young Talent zur Projektmanagerin 🚀Seit anderthalb Jahren ist Marie Teil der LLB und hat in dieser Zeit viel erreicht. Als Werkstudentin sammelte sie während ihres Studiums erste Erfahrungen im Cloud Competence Center, der IT Infrastructure und im Projektmanagement. Nach ihrem Masterabschluss startete sie als IT-Projektmanagerin in der IT Infrastructure und trägt heute aktiv zur Weiterentwicklung und zum Erfolg der LLB bei.Der Einstieg in die IT – eine oft männerdominierte Branche – war nicht immer einfach:„Als ich als Young Talent in die IT der LLB eingestiegen bin, hatte ich oft das Gefühl, mich doppelt beweisen zu müssen – als Berufseinsteigerin und als Frau in einem überwiegend männlichen Umfeld.Doch ich habe schnell gelernt, meine Meinung selbstbewusst zu vertreten und durfte erfahren, als wertvolles Teammitglied geschätzt zu werden. Heute sehe ich es als meine Stärke, neue Perspektiven einzubringen, und möchte andere Frauen ermutigen, ihren Platz in der IT mit Selbstvertrauen einzunehmen.“Dank der Unterstützung ihres Teams und der offenen Unternehmenskultur konnte Marie sich schnell einfinden und sowohl fachlich als auch persönlich wachsen. Besonders schätzt sie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen.Maries Karriere-Tipps:✅ Sich nicht von Vorurteilen verunsichern lassen: Herausforderungen gehören dazu,...
Die wertvollste Währung im Finanzwesen? Vertrauen!Es sind nicht Dollar, Pfund oder Franken – sondern Vertrauen und Sicherheit, die über den Erfolg einer Bank entscheiden. Doch in einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, braucht es mehr als nur gute Absichten.Jousry Abdel-Khalek, unser Leiter Group Business Risk Management, erklärt, wie wir mit gezielten Massnahmen Cyberbedrohungen frühzeitig erkennen und abwehren. Denn Sicherheit ist für uns nicht nur eine Schutzmauer, sie ist die Grundlage für langfristiges Vertrauen.Und nur wer Sicherheit garantiert, kann Vertrauen bewahren – und genau dafür stehen wir bei der LLB.Mehr dazu im Interview: https://reports.llb.li/2024/ar/de/sicherheit
Letztes Wochenende fand der alljährliche LLB-Skitag statt. ⛷️❄️Gemeinsam mit 90 Mitarbeitenden aus Liechtenstein, Schweiz und Deutschland sind wir im Malbun die Pisten runtergefahren, haben die Landschaft beim Schneeschuhwandern genossen und jede Menge Spass gehabt. 🏔️🥾Nach einem aktiven Vormittag haben wir den Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen und einem gemütlichen Apéro ausklingen lassen. 🍽️🥂Als Höhepunkt haben drei unserer Mitarbeiter erfolgreich am Waterslide teilgenommen – eine tolle Leistung! 🎉Ein grosser Dank an alle, die dabei waren, sowie an den LLB-Sport- und Freizeitclub für die Organisation. Wir freuen uns schon auf den nächsten Skitag. 💚
Letztes Wochenende fand der alljährliche LLB-Skitag statt. ⛷️❄️Gemeinsam mit 90 Mitarbeitenden aus Liechtenstein, Schweiz und Deutschland sind wir im Malbun die Pisten runtergefahren, haben die Landschaft beim Schneeschuhwandern genossen und jede Menge Spass gehabt. 🏔️🥾Nach einem aktiven Vormittag haben wir den Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen und einem gemütlichen Apéro ausklingen lassen. 🍽️🥂Als Höhepunkt haben drei unserer Mitarbeiter erfolgreich am Waterslide teilgenommen – eine tolle Leistung! 🎉Ein grosser Dank an alle, die dabei waren, sowie an den LLB-Sport- und Freizeitclub für die Organisation. Wir freuen uns schon auf den nächsten Skitag. 💚
Netzwerken über den Dächern von Zürich!Ein inspirierender Abend im UniTurm der Universität Zürich! Bei grandioser Aussicht kamen aktuelle Young Talents und Studierende zusammen, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und in entspannter Atmosphäre spannende Gespräche zu führen.Unsere Young Talents hatten dabei sichtlich Spass – sie genossen die atemberaubende Aussicht und die gute Stimmung in vollen Zügen! 📸
Daria ist seit über zehn Jahren Teil der LLB und eine echte Bereicherung für unser Team. Sie startete als Praktikantin – heute leitet sie ein eigenes Team und bringt mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrem Blick fürs Wesentliche alle weiter. 🚀 Wir wollten wissen, was Daria als Mitarbeitende ausmacht – und haben dafür ihren Kollegen Philipp gefragt:«Daria gehört zu den Top-Spezialistinnen auf dem Bankenplatz Liechtenstein und der Schweiz. Sie verfügt über einen wachen Geist, denkt über den Tellerrand hinaus und hat stets das grosse Ganze im Blick. Sie stellt ihr Team immer an erste Stelle, setzt sich aktiv für ihre Mitarbeitenden ein und schafft ein Umfeld, in dem sich alle weiterentwickeln können. 🤝 Ohne Daria würde etwas fehlen. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Menschlichkeit prägen unser Team. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, was man mit Leistungsbereitschaft, dem nötigen Rüstzeug, Geduld und Talent erreichen kann.»Wir als LLB sind stolz, sie im Team zu haben, und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge. Vielen Dank für deinen Einsatz, Daria! 💚
Unsere Vision wird Realität mit dem neuen Campus Giessen. Ein Rohbau mit Strahlkraft: Group CEO Gabriel Brenna und Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend stehen inmitten eines Zukunftsprojekts.Mit dem Campus Giessen und Workspace 4.0 bauen wir nicht nur neue Büros, sondern eine moderne, flexible Arbeitswelt.Ende 2025 ziehen über 250 Mitarbeitende ein – ein Arbeitsplatzkonzept, das Innovation und Zusammenarbeit neu definiert.Ein Blick in die Zukunft der Arbeit findest du in unserem Geschäftsbericht. Link in der Bio.
Unsere Vision wird Realität mit dem neuen Campus Giessen. Ein Rohbau mit Strahlkraft: Group CEO Gabriel Brenna und Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend stehen inmitten eines Zukunftsprojekts.Mit dem Campus Giessen und Workspace 4.0 bauen wir nicht nur neue Büros, sondern eine moderne, flexible Arbeitswelt.Ende 2025 ziehen über 250 Mitarbeitende ein – ein Arbeitsplatzkonzept, das Innovation und Zusammenarbeit neu definiert.Ein Blick in die Zukunft der Arbeit: https://reports.llb.li/2024/ar/de/zukunft
Wir sehen mehr in dir! ✨ Sina zeigt im neuen Video, was die LLB als Arbeitgeberin besonders macht: Vielfalt, Entwicklungsmöglichkeiten und eine starke Gemeinschaft.Du willst Teil eines Unternehmens sein, das zu den Besten gehört? Dann bewirb dich jetzt für unsere Young Talents Programme:Bachelor Graduate Programme 📌Credit Risk Management 📌Fund Advisory DeskWerkstudentenprogramme 📌IT Engineering 📌Risk ManagementTraineeprogramm📌 in General Management, Relationship Management oder ITJetzt entdecken und durchstarten!Link in der Bio
Das war die zweite Young Talents Week! 🚀Unsere Young Talents haben eine spannende und intensive Woche hinter sich, in der sie ihre Design-Thinking-Projekte finalisiert und dann den Mitarbeitenden sowie der Geschäftsleitung präsentiert haben. 👩💻🎤Zusätzlich gab es ein Kommunikations- und Feedbacktraining von Expertinnen und Experten, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. 💬👥
Märkte verändern sich, Kundenbedürfnisse entwickeln sich weiter – Stillstand ist keine Option. Deshalb haben wir 2022 unsere Strategie ACT-26 ins Leben gerufen: ACcelerate and Transform – für Beschleunigung und Transformation.Nach gut der Hälfte der Zeit zeigt sich: Die Strategie greift. Unser Fokus auf Wachstum, Effizienz und Nachhaltigkeit trägt Früchte – von digitalen Innovationen über neue Standorte bis hin zu optimierten Prozessen.Doch wie genau machen wir das? Gabriel Brenna, Group CEO, gibt spannende Einblicke in die Umsetzung, die nächsten Schritte und wie wir unseren Kunden damit einen Mehrwert bieten.Mehr im Interview: Link in der Bio
Märkte verändern sich, Kundenbedürfnisse entwickeln sich weiter – Stillstand ist keine Option. Deshalb haben wir 2022 unsere Strategie ACT-26 ins Leben gerufen: ACcelerate and Transform – für Beschleunigung und Transformation.Nach gut der Hälfte der Zeit zeigt sich: Die Strategie greift. Unser Fokus auf Wachstum, Effizienz und Nachhaltigkeit trägt Früchte – von digitalen Innovationen über neue Standorte bis hin zu optimierten Prozessen.Doch wie genau machen wir das? Gabriel Brenna, Group CEO, gibt spannende Einblicke in die Umsetzung, die nächsten Schritte und wie wir unseren Kunden damit einen Mehrwert bieten.Mehr im Interview: https://reports.llb.li/2024/ar/de/strategie
LLB im Fluss – unser Geschäftsbericht 2024 ist da.Was haben Tinte auf Wasser und die Finanzwelt gemeinsam? Mehr, als man denkt.Beim Suminagashi, der japanischen Kunst des Papiermarmorierens, verändert jeder Tropfen das Bild – genau wie jede Entscheidung in einem Unternehmen den Kurs bestimmt.Märkte fliessen, Trends wirbeln – es kommt darauf an, Balance zu halten. Unsere Strategie ACT-26 folgt genau diesem Prinzip: Flexibel, aber fokussiert, um aus Veränderungen Chancen zu formen.Klicken, entdecken, eintauchen: Link in der Bio
LLB im Fluss – unser Geschäftsbericht 2024 ist da.Was haben Tinte auf Wasser und die Finanzwelt gemeinsam? Mehr, als man denkt.Beim Suminagashi, der japanischen Kunst des Papiermarmorierens, verändert jeder Tropfen das Bild – genau wie jede Entscheidung in einem Unternehmen den Kurs bestimmt.Märkte fliessen, Trends wirbeln – es kommt darauf an, Balance zu halten. Unsere Strategie ACT-26 folgt genau diesem Prinzip: Flexibel, aber fokussiert, um aus Veränderungen Chancen zu formen.Klicken, entdecken, eintauchen: https://reports.llb.li/2024/ar/de/
Karrieretag an der FH OST – Wir waren dabei! Gestern hatten wir die Gelegenheit, die LLB beim Karrieretag der FH OST zu vertreten. 🎓Unser Team hatte spannende Gespräche mit engagierten Studierenden über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Finanzbranche. Besonders gefreut hat uns das Interesse an unseren Young Talents Programmen!Neugierig auf eine Karriere bei der LLB? Hier geht es zu den offenen Stellen:https://llb.li/de/die-llb/karriere/arbeiten-bei-der-llb/offene-stellenEin Dankeschön an die OST – Ostschweizer Fachhochschule für die Organisation! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal