Markus Schifferle wird neuer Group CFO der LLB-Gruppe.Der Verwaltungsrat hat Markus Schifferle zum Group Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Gruppenleitung ernannt. Er folgt auf Christoph Reich, der seit Kurzem als Group CEO tätig ist.Markus Schifferle bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bankenwesen mit und ist seit 2011 Teil der LLB-Gruppe. In dieser Zeit hat er in verschiedenen Schlüsselpositionen Verantwortung übernommen – zuletzt als Leiter Group Finance & Risk, wo er zentrale Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Risikomanagement verantwortet hat.Mit seiner Expertise und seiner Erfahrung wird Markus Schifferle das Finanz- und Risikomanagement der LLB-Gruppe nachhaltig weiterentwickeln.Wir gratulieren Markus herzlich zu seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm viel Erfolg!
Markus Schifferle wird neuer Group CFO der LLB-Gruppe.Der Verwaltungsrat hat Markus Schifferle zum Group Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Gruppenleitung ernannt. Er folgt auf Christoph Reich, der seit Kurzem als Group CEO tätig ist.Markus Schifferle bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bankenwesen mit und ist seit 2011 Teil der LLB-Gruppe. In dieser Zeit hat er in verschiedenen Schlüsselpositionen Verantwortung übernommen – zuletzt als Leiter Group Finance & Risk, wo er zentrale Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Risikomanagement verantwortet hat.Mit seiner Expertise und seiner Erfahrung wird Markus Schifferle das Finanz- und Risikomanagement der LLB-Gruppe nachhaltig weiterentwickeln.Wir gratulieren Markus herzlich zu seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm viel Erfolg!👉 Mehr zur Ernennung in unserer Medienmitteilung: https://sohub.io/4oxa
LLB-Gruppe packt an: Über 200 Schuhkartons voller Weihnachtsfreude! 🎄🎁❤️Von der Schweiz über Österreich bis Liechtenstein haben wir dieses Jahr gemeinsam 207 liebevoll gepackte Schuhschachteln für die Aktion «Weihnachten im Schuhkarton» gesammelt. Damit schenken wir Kindern in schwierigen Lebenssituationen nicht nur dringend benötigte Dinge, sondern auch ein bisschen Freude und ein Lächeln zu Weihnachten. 🎁✨Seit 1993 wurden Millionen Kinder in über 150 Ländern mit liebevollen Päckchen überrascht – ein kleines Zeichen, das Grosses bewirken kann.Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
LLB-Gruppe packt an: Über 200 Schuhkartons voller Weihnachtsfreude! 🎄🎁❤️Von der Schweiz über Österreich bis Liechtenstein haben wir dieses Jahr gemeinsam 207 liebevoll gepackte Schuhschachteln für die Aktion «Weihnachten im Schuhkarton» gesammelt. Damit schenken wir Kindern in schwierigen Lebenssituationen nicht nur dringend benötigte Dinge, sondern auch ein bisschen Freude und ein Lächeln zu Weihnachten. 🎁✨Seit 1993 wurden Millionen Kinder in über 150 Ländern mit liebevollen Päckchen überrascht – ein kleines Zeichen, das Grosses bewirken kann.Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Making-of: Perspective Shift – Episode 3 🎬Ob im Orchester oder im Banking: Höchstleistung entsteht dort, wo Vertrauen, Disziplin und Teamgeist zusammenkommen.Unsere Making-of-Eindrücke zeigen, wie viel Herzblut und Detailarbeit in jeder Episode steckt.Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt und diese Episode möglich gemacht haben.Episode 3 ist jetzt online! #LLBÖsterreich #PerspectiveShift
Was möchtest du werden, wenn du einmal gross bist?Am Nationalen Zukunftstag durften Kinder bei der LLB einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Arbeitsalltag ihrer Eltern, Verwandten oder Bekannten erleben.Wir haben sie gefragt, ob sie später in dieselben Fussstapfen treten möchten – oder ob ganz andere Träume auf sie warten.Die Antworten waren so vielfältig wie die Zukunft selbst. 🌟
Was möchtest du werden, wenn du einmal gross bist?Am Nationalen Zukunftstag durften Kinder bei der LLB einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Arbeitsalltag ihrer Eltern, Verwandten oder Bekannten erleben.Wir haben sie gefragt, ob sie später in dieselben Fussstapfen treten möchten – oder ob ganz andere Träume auf sie warten.Die Antworten waren so vielfältig wie die Zukunft selbst. 🌟
Young Talents Week bei der LLB 🚀 Unsere Nachwuchskräfte tauchten in Strategie-Präsentationen ein, arbeiteten an ihrem eigenen Consulting-Projekt und lernten im Knigge-Kurs die Feinheiten des Business-Etikette. Abgerundet wurde die Woche durch Networking-Highlights wie das Alumni-Speed-Dating – eine perfekte Mischung aus Wissen, Praxis und Austausch!
Der LLB Zukunftstag war auch dieses Jahr wieder ein grosser Erfolg. 🥳Knapp 50 Kinder erhielten einen besonderen Einblick in die Welt der LLB – mit einem Programm, das unsere Lernenden mit viel Herzblut gestaltet haben.Die Führungen durch den Handel, die Kundenhalle und sogar den Tresorraum machten den Vormittag besonders spannend und erlebnisreich.Ein besonderes Highlight: Group CEO Christoph Reich überraschte die Kinder mit einem süssen «Goldbarren» direkt aus dem Schliessfach.«Der Zukunftstag bietet jungen Menschen die Möglichkeit, unsere Arbeitswelt hautnah zu erleben. Es ist schön zu sehen, wie viel Neugier und Begeisterung sie dabei mitbringen. Ihre Fragen und ihr Staunen sind für uns sehr wertvoll.», so Christoph.Am Nachmittag wurden die Kinder dann selbst aktiv und unterstützten ihre Eltern, Göttis oder Gottis tatkräftig an ihrem Arbeitsplatz.Ein Tag voller Neugier, Entdeckerlust und wertvoller Einblicke. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Der LLB Zukunftstag war auch dieses Jahr wieder ein grosser Erfolg. 🥳Knapp 50 Kinder erhielten einen besonderen Einblick in die Welt der LLB – mit einem Programm, das unsere Lernenden mit viel Herzblut gestaltet haben.Die Führungen durch den Handel, die Kundenhalle und sogar den Tresorraum machten den Vormittag besonders spannend und erlebnisreich.Ein besonderes Highlight: CEO Christoph Reich überraschte die Kinder mit einem süssen «Goldbarren» direkt aus dem Schliessfach.«Der Zukunftstag bietet jungen Menschen die Möglichkeit, unsere Arbeitswelt hautnah zu erleben. Es ist schön zu sehen, wie viel Neugier und Begeisterung sie dabei mitbringen. Ihre Fragen und ihr Staunen sind für uns sehr wertvoll.», so Christoph.Am Nachmittag wurden die Kinder dann selbst aktiv und unterstützten ihre Eltern, Göttis oder Gottis tatkräftig an ihrem Arbeitsplatz.Ein Tag voller Neugier, Entdeckerlust und wertvoller Einblicke. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Wie gelingt der Wechsel vom Spitzensport ins Banking? Mit klaren Zielen – und dem richtigen Netzwerk.Jeffrey stand über 20 Jahre lang als Goalie auf dem Eis, unter anderem bei den ZSC Lions in der National League. 🥅Eine Rolle, die im Mannschaftssport eine ganz besondere Stellung einnimmt – denn als Einzelsportler im Team trägt man eine grosse Verantwortung. Besonders fasziniert haben ihn die technische Präzision, das Lesen des Spiels und die Fähigkeit, unter Druck konstant Leistung zu bringen.Der Übergang vom Spitzensport ins Berufsleben verlief für ihn überraschend einfach – nicht zuletzt dank seiner klaren Zielorientierung und der Unterstützung durch das Athletes Network.Über persönliche Gespräche mit Mitgliedern der LLB lernte er unser Unternehmen näher kennen – und war schnell überzeugt.Heute steht Jeffrey noch am Anfang seiner beruflichen Laufbahn – und bringt dennoch schon wertvolle Eigenschaften aus dem Sport mit:✅ Mit klarem Fokus auf Ziele hinarbeiten✅ Entscheidungen unter Druck ruhig und überlegt treffen✅ Ehrgeiz zeigen, ohne die Teamdynamik aus den Augen zu verlieren✅ Von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lernen – mit Offenheit und RespektSeine Geschichte zeigt, wie sich sportlicher Ehrgeiz und berufliche Entwicklung ergänzen können – wenn man bereit ist, mit voller Überzeugung...
🎙 Wie konzentriert ist der Tech-Markt im Bereich KI – und welche Risiken bringt das mit sich? Und was bedeutet das für die Börsenentwicklung?Die Aktienmärkte zeigen sich aktuell stabil und freundlich – dennoch gibt es Themen, die Anlegerinnen und Anleger besonders beschäftigen. Ein zentrales davon beleuchten Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der LLB Österreich, und Silvia Richter, Managing Director Private Banking, in der neuen Folge unseres Podcasts: KI als Impulsgeber für die starken US-Quartalszahlen – und das mögliche Risiko einer Blase.🎧 „Kapitalmarkt mit Weitblick“ finden Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen – und natürlich direkt auf unserer Website: https://llb.at/de/die-llb/medien/insights/podcast-uebersicht/64 #LLBÖsterreich #Podcast #KapitalmarktMitWeitblick #Finanzmarkt #AssetManagement
Was ist Performance?Für CEO der LLB Österreich, Robert Löw, bedeutet Performance: Verantwortung übernehmen, Entscheidungen fundiert treffen und Vertrauen wirksam machen.Für Dirigent Franz Welser-Möst ist sie kein Endergebnis, sondern ein Austausch: zwischen Menschen, zwischen Fähigkeiten, zwischen Momenten und Vorbereitung.In Episode 3 von Perspective Shift begegnen sich zwei Perspektiven und zeigen, wie ähnlich Spitzenleistung in Kunst und Banking gedacht wird.
Was ist Performance?Für CEO der LLB Österreich, Robert Löw, bedeutet Performance: Verantwortung übernehmen, Entscheidungen fundiert treffen und Vertrauen wirksam machen.Für Dirigent Franz Welser-Möst ist sie kein Endergebnis, sondern ein Austausch: zwischen Menschen, zwischen Fähigkeiten, zwischen Momenten und Vorbereitung.In Episode 3 von Perspective Shift begegnen sich zwei Perspektiven und zeigen, wie ähnlich Spitzenleistung in Kunst und Banking gedacht wird.https://llb.at/en/the-llb/about-us/our-values/perspective-shift
Hendrik Idema liebt schnelle Autos. Und seinen Beruf als Kundenberater bei der LLB.Was das miteinander zu tun hat? Eine ganze Menge.Denn auch im Private Banking wollen Kundinnen und Kunden:▪️ klare Entscheidungen▪️ gute Vorbereitung▪️ und ein Team, das zusammenhältHendrik zeigt im Video, wie beides zusammenpasst: seine Leidenschaft für Leistung und sein Weg bei der LLB.
Hendrik Idema liebt schnelle Autos. Und seinen Beruf als Kundenberater bei der LLB.Was das miteinander zu tun hat? Eine ganze Menge.Denn auch im Private Banking wollen Kundinnen und Kunden:▪️ klare Entscheidungen▪️ gute Vorbereitung▪️ und ein Team, das zusammenhältHendrik zeigt im Video, wie beides zusammenpasst: seine Leidenschaft für Leistung und sein Weg bei der LLB.
39 Führungspersönlichkeiten – bereit für die Zukunft! 🎓Nach zwölf intensiven Monaten voller Lernen, Reflexion und persönlicher Entwicklung feiern wir den erfolgreichen Abschluss von 39 Absolventinnen und Absolventen, die unser Führungskräfteentwicklungsprogramm durchlaufen haben!Führung ist mehr als eine Rolle - sie ist eine Haltung und bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Orientierung zu geben und Menschen zu inspirieren. Unsere Teilnehmenden haben sich mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die moderne Führung ausmachen:▪️ Kraft zur Führung & situatives Führen▪️ Finanzielle Steuerung & Projektmanagement▪️ Entwicklung von Mitarbeitenden & Visionen gestalten▪️ Selbstorganisation & komplexe Probleme lösen… und vieles mehr.Die Inhalte wurden praxisnah, interaktiv und individuell vermittelt – mit einem Mix aus Workshops, Peer-Learning, Coaching und digitalen Lernformaten.Wir sind stolz auf die Entwicklung unserer Führungstalente und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei ihren aktuellen und zukünftigen Führungsaufgaben. 💼
Ein starker Auftritt am Finanzplatz Zürich. Die LLB feiert ihren neuen Standort an der Bahnhofstrasse 74.Mit einer energievollen LLB Opening Night haben wir am 29. Oktober 2025 unseren neuen Standort im denkmalgeschützten Modissa-Gebäude gefeiert. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und erlebten einen Abend, der viel Freude auslöste. Der Umbau in moderne Büroräumlichkeiten stiess überall auf grosse Begeisterung.In ihren Reden betonten Christoph Reich, Group CEO, und René Zwicky, CEO LLB Schweiz, die strategische Bedeutung des neuen Standortes. Die Präsenz an der Bahnhofstrasse unterstreicht unser langfristiges Engagement am Schweizer Markt und unsere Ambition, Kundennähe, Qualität und Vertrauen auf höchstem Niveau zu leben.Ein besonderes Highlight war die Schlüsselübergabe durch die Eigentümer oder die spontane Vorstellung des ersten Kunden der Region Zürich.Der neue Standort vereint architektonische Geschichte mit modernster Infrastruktur. Und er verkörpert unsere Werte. Integer im Handeln, leidenschaftlich im Einsatz für unsere Kundinnen und Kunden, respektvoll im Miteinander und exzellent in der Beratung.